Was bietet DrakConf

Das Mandrake Control Center ist das Mandrake Linux-eigene Konfigurationsprogramm. Hier kann ein Systemadministrator sowohl Hardwareeinstellungen vornehmen als auch Dienste einrichten. Die Werkzeuge die im Mandrake Control Center bereitgestellt werden erleichtern die Nutzung des Systems erheblich, insbesondere dadurch dass die Verwendung der Kommandozeile nicht mehr erforderlich ist.

Es werden nicht alle im Mandrake Control Center erreichbaren Programme hier vorgestellt. Konkret: Kapitel 7. Paketverwaltung und „Internet-Verbindungen konfigurieren“.

Abbildung 1. Das Kontrollzentrum-Symbol

Das Kontrollzentrum-Symbol

Anmerkung

Das Mandrake Control Center lässt sich auch aus der Kommandozeile heraus starten. Geben Sie einfach drakconf ein.

Das folgende Bild zeigt Ihnen das Fenster, das Sie sehen, wenn Sie auf das Mandrake Control Center Symbol auf der Arbeitsfläche klicken (Abbildung 1. Das Kontrollzentrum-Symbol).

Abbildung 2. Hauptfenster des Mandrake Kontrollzentrum

Hauptfenster des Mandrake Kontrollzentrum

Wir wollen drei der Menüeinträge erläutern:

Die Programme sind in sieben Klassen eingeteilt (je nach installierten Paketen auch mehr), die Sie im linken Teil sehen können. Durch Klicken auf das jeweilige Symbol können Sie die Klasse öffnen. In Folgenden sehen Sie die Programme und die Verweise zu den jeweiligen Kapiteln im Handbuch:

Tabelle 1. Ein kurzer Überblick über die grafischen Konfigurationswerkzeuge von Mandrake

BS-Start„Erstellen einer Startdiskette“
 „Ändern Ihres Betriebssystemstartverhaltens“
 „Erstellen einer Startdiskette für eine teilautomatisierte Installation“
Hardware„HardDrake: Hardware konfigurieren“
 „Den Monitor ändern“
 „Auflösung ändern“
 „Videokonfigurationswerkzeug“
 DrakXtv: Ein Programm zum Konfigurieren Ihrer TV-Karte.
 „Ändern Ihres Tastaturlayout“
 „Ändern Ihrer Maus“
 „Einrichten eines Druckers“
 „Scanner: ScannerDrake, Sane und XSane“
Einhängpunkte„Ihre Partitionen verwalten“
 „Laufwerke für Wechselmedien verwalten“
 „Importieren von NFS-Verzeichnissen aus dem Netz“
 „Einhängen entfernter SMB-Verzeichnisse“
 Ein experimentelles Programm zum Einhängen von WebDAV Verzeichnissen.
 „Anwendern die Freigabe von Verzeichnissen erlauben“
Netzwerk & Internet„Internet-Verbindungen konfigurieren“
 DrakProxy: Eine einfache Dialogbox, die es Ihnen erlaubt, einen Proxy einzurichten, den Ihr Rechner benötigt, um ins Internet zu gelangen.
 „Einrichten Ihres Rechners als Gateway“
Sicherheit„Absichern Ihrer Maschine“
 „DrakFirewall: Sichern Sie Ihren Internet-Zugang“
System„MenuDrake: Bearbeiten Ihrer Menüs“
 „Konfiguration der beim Systemstart zu startenden Dienste“
 „Verwalten der Schriftarten auf Ihrem System“
 „Datum und Zeit einstellen“
 „Ihre Logbücher kontrollieren“
 „Zugang zur Kommandozeile“
 „Verwaltung der Benutzerkennzeichen“
 ???
 „Sicherungskopien Ihres Systems und persönlicher Dateien“
SoftwareverwaltungKapitel 7. Paketverwaltung

Anmerkung

Eine achte Kategorie, Konfigurartionsassistenten, erscheint, wenn das Paket wizdrake installiert ist. Die Dokumentation dieser Assistenten ist sowohl im Web, als auch im Server Schnellkonfigurationshandbuch. Diese Kategorie enthält 11 Assistenten mit deren Hilfe Sie grundlegende LAN-Dienste einrichten können, sowie Web- und FTP-Server.