Der Softwarequellen-Verwalter

Dieser Teil vom RpmDrake ist für die Einstellung der Paketquellen zuständig. Wie Sie in Abbildung 7.6. Der Softwarequellen-Verwalter sehen können, sind hier 3 Quellen konfiguriert: „Installation CD“, „Contrib CD“ und „Updates für Mandrake Linux 9.0“.

Abbildung 7.6. Der „Softwarequellen-Verwalter

Der Softwarequellen-Verwalter

Sie können hier verschiedene Dinge tun:

  1. Entfernen – Sie erhalten hiermit die Möglichkeit, Quellen, die Sie nicht mehr verwenden wollen, zu löschen (etwa da Sie eine neue Version von Mandrake Linux gekauft haben und Sie daher neue CD-ROMs verwenden).

  2. Bearbeiten – Hier können Sie die URL oder den relativen Pfad zur Synthese-/HD-Liste ändern (Wenn Sie nicht wissen wovon hier die Rede ist, sollten Sie die Einstellungen besser so belassen, wie sie sind und den Dialog mittels Abbruch verlassen, anstatt durch Änderungen speichern).

  3. Hinzufügen ... – Durch diese Schaltfläche gelangen Sie in einen neuen Dialog, in dem Sie eine neue Datenquelle hinzufügen können. Im Beispiel Abbildung 7.7. RpmDrake – Quelle hinzufügen sehen Sie etwa, wie ein lokales Archiv in die Liste verfügbarer Quellen aufgenommen wird.

    Abbildung 7.7. RpmDrake – Quelle hinzufügen

    RpmDrake – Quelle hinzufügen
  4. Aktualisieren ... – Sie bekommen hier eine Liste aller Datenquellen angezeigt. Markieren Sie, welche Sie aktualisieren wollen und betätigen Sie die Schaltfläche Aktualisieren.

  5. Proxy ... – Wenn Sie hinter einer Firewall sitzen und dennoch RpmDrake verwenden wollen, um Ihr System (die Softwareverwaltung) zu administrieren, können Sie dies, indem Sie hier den Proxy eintragen, durch den Sie ins Internet gelangen können bzw. in den Bereich, in dem sich der Paketserver befindet. Normalerweise sollte es ausreichen, in das Feld Proxy den Rechnernamen und den Port einzutragen, damit Sie Kontakt zur Außenwelt aufnehmen können. Sollten Sie zusätzlich auch noch eine Kennzeichen / Passwort Kombination benötigen, um den Proxy verwenden zu können, geben Sie diese hier einfach ein. Bestätigen Sie Ihre Änderungen einfach durch Betätigen der Schaltfläche OK.

Wie Sie in unserem kurzen Rundgang durch die RpmDrake Dialoge sehen konnten, ist es wirklich recht einfach, die Software Ihres System zu verwalten, oder etwas zu löschen, wenn Sie mehr Plattenplatz benötigen. Willkommen in der Welt der Systemadministratoren.