Wenn Sie sich zum ersten Mal an Ihrem Mandrake Linux-System anmelden, wird der Mandrake First Time Wizard (Abbildung 5.2. Der First-Time-Assistent) gestartet, ein Programm, dass Ihnen hilft, die wichtigsten Konfigurationsoptionen einzustellen. Wir empfehlen, alle Schritte komplett zu durchlaufen, das wird Ihnen später einige Arbeit ersparen.
Als erstes werden Sie gefragt, wie Ihre Arbeitsumgebung aussehen soll. Sie können zwischen einigen voreingestellten Umgebungen wählen. Ihre Auswahl wird die Art und Weise beeinflussen, wie Dateien, Objekte und Fenster auf dem Bildschirm dargestellt werden und wie Sie mit Ihnen arbeiten. Aber es ist wichtig anzumerken, dass sie alle die gleiche Funktionalität zur Verfügung stellen. Sie können also die gleichen Dinge tun und die gleichen Programme benutzen, unabhängig davon welche grafische Arbeitsumgebung sie wählen. Sie können hier nach Ihrem persönlichen Geschmack entscheiden. Die Voreinstellung ist KDE, und das ist die Umgebung, die wir in diesem Starter Handbuch verwenden werden, aber haben sie keine Angst auch einmal die anderen Möglichkeiten auszuprobieren, wenn sie mit dem System etwas mehr vertraut sind. Sie können Ihre grafische Umgebung später ändern, indem Sie das Menü Sitzungs-Typ im Anmeldedialog benutzen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Pfeil an der rechten Seite des Feldes Wahl der Arbeitsfläche, um die möglichen Alternativen zu sehen. Einige bieten sogar mehrere Variationen. Neben KDE wird auch GNOME häufig verwendet.
Im Nächsten Schritt haben Sie die Möglichkeit Information einzugeben mit der E-Mail- und Programme für Diskussionsforen konfiguriert werden. Geben Sie hier die Daten ein, die Sie von Ihrem Internet-Service-Provider (ISP) bekommen haben.
Wenn Sie eine funktionierende Internet-Verbindung haben, können Sie am Schluss noch ein persönliches Kennzeichen im MandrakeClub einrichten, dass Ihnen sofortigen Zugriff zu etlichen Onlinediensten von MandrakeSoft bietet. Darunter etwa Download von kommerzieller Software (inklusive automatischer Installationsroutine), Mehrsprachige Diskussionsforen, die Möglichkeit mit über die RPM-Pakete abzustimmen, die in die nächste Version von Mandrake Linux integriert werden sollen, Zugriff auf Sonderangebote und vieles mehr. Wenn Sie die Distribution käuflich erworben haben, können Sie ein Kennzeichen für eine einmonatige testweise Klubmitgliedschaft anlegen, um sich selbst ein Bild von den Angeboten zu machen. Sollten diese Ihnen gefallen (und wir sind überzeugt davon) dann können Sie die Mitgliedschaft verlängern.
Wenn Mandrake First Time Wizard komplett durchlaufen wurde, wird Ihre neue Arbeitsumgebung angezeigt. Im Starter Handbuch finden Sie Informationen über die wichtigsten Funktionen und Applikationen. Haben Sie auch keine Angst mit den Möglichkeiten Ihrer Arbeitsumgebung zu experimentieren.