Mandriva Linux Installationsanweisungen - Mandriva Linux 2007 Mindestkonfiguration * Pentium Prozessor oder kompatible * CD-ROM Laufwerk * Mindestens 32MB RAM; 64MB empfohlen In den meisten F�llen k�nnen Sie die Installation Ihrer Mandriva Linux Distribution einfach durch einlegen der Installations-CD in Ihr CD-ROM Laufwerk mit anschlie�endem Neustart Ihres Rechners beginnen. Bitte lesen Sie unter Punkt 1 weiter. ANMERKUNG: * Sollten Sie ein Mandriva Linux 7.x, 8.x oder 9.x System aktualisieren wollen, vergessen Sie nicht, vorher alle Daten zu sichern. * Aktualisierungen von �lteren Versionen (vor 7.0) werden NICHT unterst�tzt. In diesen F�llen m�ssen Sie eine Neuinstallation vornehmen. ============================================================================ Hier die verschiedenen M�glichkeiten Mandriva Linux zu installieren: 1. Direkt vom CD starten 2. Unter Windows eine Startdiskette erstellen 3. Sonstige Installationsm�glichkeiten ============================================================================ 1. Direkt vom CD starten Die Installations-CD ist bootbar. In den meisten F�llen sollte es ausreichen, die CD in das erste CD-ROM Laufwerk zu legen und Ihren Rechner neu zu starten. Folgen Sie nun den Anweisungen auf dem Bildschirm: Dr�cken Sie die [ENTER]-Taste, um mit der Installation zu beginnen bzw. [F1] f�r zus�tzliche Hilfe. ANMERKUNG: Einige Rechner sind nicht in der Lage von CD-ROM zu starten. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, m�ssen Sie eine Startdiskette erstellen. Wie dies geschieht, schauen Sie bitte unter Punkt 2 nach. ============================================================================ 2. Unter Windows eine Startdiskette erstellen Falls Ihr Rechner nicht von CD-ROM booten kann, m�ssen Sie wie folgt unter Windows eine Bootdiskette erstellen: * Legen Sie die CDROM ein, �ffnen Sie dann den Knopf �Arbeitsplatz�, klicken Sie mit der rechten Maustaste aufs CDROM Laufwerk und selektieren Sie ��ffnen� * Wechseln Sie in das Verzeichnis �dosutils� und f�hren Sie einen Doppelklick auf dem �rawwritewin�-Symbol aus * Legen Sie eine leere Diskette in das Diskettenlaufwerk * W�hlen Sie �D:\images\cdrom.img� in dem �Image Datei� Feld (falls Ihr CDROM Laufwerk �D:� ist, andernfalls ersetzen Sie �D:� durch den entsprechen Laufwerksbuchstaben) * W�hlen Sie den korrekten Laufwerksbuchstaben im Feld �Floppy Drive� (vermutlich �A:�) und starten Sie dann mit �Write�. Um nun mit der Linux Installation zu beginnen: * Lassen Sie sowohl die CD als auch die Diskette im Laufwerk und * starten Sie Ihren Rechner neu. ============================================================================ 3. Sonstige Installationsm�glichkeiten Falls die vorherigen Schritte nicht Ihre Voraussetzungen erf�llen (Sie wollen eine Netzwerkinstallation durchf�hren, eine Installation von einem pcmcia Laufwerk oder�...), m�ssen Sie auch eine Startdiskette erstellen: * unter Linux (oder anderen modernen UNIXen): F�hren Sie die folgende Zeile aus: $ dd if=xxxxx.img of=/dev/fd0 * unter Windows: Folgen Sie den Anweisungen unter Punkt 2, verwenden Sie jedoch xxxxx.img (s. unten) anstelle von cdrom.img. * unter DOS (oder Windows in der DOS-Box): D:\> dosutils\rawrite.exe -f install\images\xxxxx.img -d A Hier eine Liste der Disketten-Abbilder. W�hlen Sie anhand Ihrer Vorlieben und Bed�rfnisse: +-----------------+------------------------------------------------------+ | cdrom.img | Installation von CD-ROM | +-----------------+------------------------------------------------------+ | hd_grub.img | Installation von Festplatte (ext2/3, ReiserFS oder | | | FAT) | | | Sie k�nnen es f�r Ihr Sytem hier konfigurieren: | | | http://qa.mandriva.com/hd_grub.cgi | +-----------------+------------------------------------------------------+ | network.img | Installation per FTP/NFS/HTTP | | | ANMERKUNG: Sie m�ssen network_drivers.img in Ihr | | | Diskettenlaufwerk einlegen, wenn Sie dazu | | | aufgefordert werden | +-----------------+------------------------------------------------------+ | pcmcia.img | Installation �ber PCMCIA-Schnittstelle (Anmerkung: | | | Die meisten PCMCIA Karten werden mittlerweile vom | | | �network.img� bereits unterst�tzt) | +-----------------+------------------------------------------------------+ Sie k�nnen auch boot.iso auf CDROM brennen und davon booten. Es unterst�tzt alle Installationmethoden, CDROM, Netzwerk und Festplatte. ============================================================================ Sie k�nnen auch eine textgest�tzte Installation durchf�hren, etwa wenn die grafische Installation aus irgendwelchen Gr�nden nicht funktioniert. Tippen Sie einfach [F1] am Mandriva Linux Startschirm. Schreiben Sie dann text an der Eingabeaufforderung und best�tigen Sie mit der [Return]-Taste. Falls Sie eine bestehende Madrakelinux Installaion �retten� m�ssen, legen Sie Ihre Installations-CD bzw. Ihre Startdiskette ein und tippen Sie einfach [F1] am Mandriva Linux Startschirm. Schreiben Sie dann rescue an der Eingabeaufforderung und best�tigen Sie mit der [Return]-Taste. Unter http://www.mandrivalinux.com/drakx/README erhalten Sie weitere Hilfestellung. ============================================================================ Hier noch einmal die Haupt-Installationsschritte: 1. Legen Sie Ihre Installations-CD (bzw. falls n�tig auch Ihre Startdiskette) ein und starten Sie Ihren Rechner neu. 2. Dr�cken Sie am Startschirm einfach [Return] und befolgen Sie die sorgf�ltig alle Befehle. 3. Nehmen Sie nach der Installation die CD-ROM aus dem Laufwerk (entfernen Sie auch die Startdiskette, falls Sie eine verwendet haben) und starten Sie Ihren Rechner neu. 4. Linux sollte nun hochfahren. Sie k�nnen sich sowohl unter dem privilegierten Benutzer �root�, sowie unter jedem normalen Benutzer, den Sie w�hrend der Installation angelegt haben, anmelden. WICHTIGER HINWEIS: Der privilegierte Benutzer �root� gibt Ihnen uneingeschr�nkten Zugriff auf Ihr gesamtes Linux System. Arbeiten Sie nicht st�ndig damit, sondern verwenden Sie ihn nur zur Konfiguration Ihres Systems, also f�r administrative Zwecke. Verwenden Sie f�r die t�gliche Arbeit die pers�nlichen Benutzer, die Sie bei der Installation ebenfalls angelegt haben, oder erzeugen Sie sich als root weitere. Entweder mittels �userdrake� oder �adduser� und �passwd�. Viel Spass mit Ihrer Mandriva Linux Distribution! ============================================================================ Besuchen Sie f�r zus�tzliche Installations-Unterst�tzung die Ver�ffentlichungen und FAQs (= Liste der am h�ufigsten gestellten Fragen und deren Antworten) auf unserer Web-Seite: * E-Support unter http://www.mandrivaexpert.com/ * Mandriva Linux Druckfehlerverzeichnis unter http://www.mandrivalinux.com/en/errata.php3 * Mandriva Linux Sicherheitsberatung unter http://www.mandriva.com/security/advisories/ * On-Line Dokumentation unter http://www.mandrivalinux.com/de/fdoc.php3 * Lesen Sie und treten Sie dem On-Line Diskussions Forum im Mandriva Club bei, unter http://club.mandriva.com * Abonnieren Sie Mailinglisten unter http://www.mandrivalinux.com/de/flists.php3 * Einfach zu durchsuchendes Mailinglistenarchiv unter http://marc.theaimsgroup.com/ * Durchsuchen Sie das Internet mit �Google f�r Linux� http://www.google.com/linux * Durchsuchen Sie die Usenet Gruppen unter Benutzung der Google Gruppen unter http://groups.google.com/groups?group=comp ============================================================================