Wählen Sie das zu partitionierende Laufwerk aus. Sie können dann fdasd verwenden, um neue Partitionen auf dem ausgewählten Laufwerk anzulegen oder vorhandene Partitionen ändern bzw. löschen.
Wenn Sie fdasd ohne Änderung der Partitionierung abbrechen möchten, drücken Sie 'q' and 'return', um zum verherigen Menu zurück zu gelangen.
Wenn Sie die Partitionierung mittels fdasd abgeschlossen haben, gelangen Sie wieder zurück zu diesem Menu. Sie können dann ggf. weitere Laufwerke partitionieren oder mit dem Button Weiter zum nächsten Menu gehen, wo Sie den gerade erstellten Partitionen Mountpoints zuweisen.
Hilfe zu fdasd erhalten Sie, indem Sie m beim Eingabeprompt von fdasd drücken.
Hier die wichtigsten Befehle für den schnellen Einstieg:
n -- Neue Partition erstellen.
d -- Partition löschen.
p -- Partitionstabelle anzeigen.
w -- Partitionstabelle auf das Laufwerk schreiben und fdasd beenden.
q -- Ohne Speicherung der Änderungen abbrechen.